Mein Weg zur Psychotherapie war einer "auf Umwegen". Diese Umwege lassen mich heute die breite Erfahrung wertschätzen, die ich so in den therapeutischen Prozess einbringen kann. Vom Studium der Erziehungswissenschaften, Sozialpsychologie, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Erwachsenenpädagogik zur praktischen Arbeitserfahrung in den Bereichen: Sozialpädagogische Bezugsbetreuung, Personalwesen/Weiterbildung und wissenschaftliches Projektmanagement in internationalen EU-Forschungs-Projekten.
2014 habe ich mich nochmal neu entschieden: Für die 5-jährige , berufsbegleitende Ausbildung zur Psychotherapeutin für Kinder, Jugendliche und Familien.
Seit 2019 arbeite ich als approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (Verhaltenstherapie) mit den fundierten Methoden der Verhaltenstherapie, unter Einschluss von systemischen, körperorientierten und traumasensiblen Ansätzen.
Seit 2022 habe ich die psychotherapeutische Arbeit auf Erwachsene ausgedehnt - als Heilpraktikerin für Psychotherapie. Mein Fokus liegt hierbei auf trauma- und körperorientierte Psychotherapie.
Meine therapeutische Haltung
„Kunst ist Kindheit nämlich – nicht wissen, dass die Welt schon ist und eine machen“ (R. M. Rilke).
Dieses Zitat begleitet mich und meine psychotherapeutische Arbeit seit Jahren. Es drückt eine Lebendigkeit, Kreativität und Kraft aus, die in meinen Augen eine gesunde Psyche ausmachen.
Wir kommen mit "unverstelltem Blick" ins Leben. Im Lauf der eigenen Biografie stoßen wir auf Schwierigkeiten und Hürden oder erleben (schwere) Traumata, die unser Erleben und eine positive Weiterentwicklung einschränken. Veränderungen scheinen nicht (mehr) möglich und die Folge hiervon sind schwere Belastung, Einschränkung im Alltag, im emotionalen Erleben, in sozialen Beziehungen - im Lebendig sein.
Einen offenen, einfühlsamen Raum für deine bzw. Ihre Themen anzubieten: Um diese Dynamik gemeinsam zu verstehen und sie wieder in einen kraftvollen, flexiblen Fluss zu bringen. Um eine gute Entwicklung in ein aufrechtes, bewegliches Selbst und in ein angstfreies "In der Welt"- und Lebendig-Sein zu ermöglichen – das verstehe ich als meinen psychotherapeutischen Auftrag.
Therapeutische Schwerpunkte
- Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
- Heilpraktikerin für Psychotherapie
Zusatzqualifikationen
- Somatic Experiencing (SE - körperorientierte Traumatherapie nach Peter Levine), i. A.
- Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR, EMDRIA Institut)
- EMDR mit Kindern und Jugendlichen (Traumaforum Berlin, D. Eckert)
- Bodynamic Foundation Training (Körperpsychotherapie, D. Marcher)
Körperorientierte Qualifikationen
- Hatha Yoga Trainerin (200h, Krishna Kumar)
- Yoga Nidra Trainerin (Marc Fenner)
- Progressive Muskelentspannung (API Potsdam)
Mitgliedschaften
Psychotherapeutenkammer Berlin (PTK Berlin)
Bündnis für psychische Gesundheit Berlin
Somatic Experiencing Deutschland e.V.